Impressum
Dr. Racket - Daniel Glier
Obere Ziegelhalde 4
74429 Sulbach-Laufen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 171-740 28 96
E-Mail:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Autor und Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV.
Daniel Glier
Obere Ziegelhalde 4
74429 Sulbach-Laufen
Deutschland
Bildnachweise
Fotos stammen von oder aus einer der unten genannten Quellen oder aus den Quellenangaben auf den entsprechenden Seiten. Selbst erstellte Grafiken unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet oder vervielfältigt werden.
Zahlungsanbieter
Digistore24.com – Sollten Sie sich zu dem Kauf des E-Books entscheiden, werden Sie auf die Seite Digistore24.com weitergeleitet. Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.com
Konzept, Design- & Codeanpassung
Daniel Glier
Platform (© wix.com)
Dieses Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile
Facebook:
Quellenverzeichnis
Brody, Howard. Tennis Science for Tennis Players. Philadelphia: Univ of Pennsylvania Pr, 1987.
Cross, Rod, und Crawford Lindsey. Technical Tennis: Racquets, Strings, Balls, Courts, Spin, and Bounce. Chicago: USRSA, 2012. http://public.eblib.com/choice/publicfullrecord.aspx?p=876693.
Brody, Howard, Rodney Cross, und Crawford Lindsey. The Physics and Technology of Tennis. Solana Beach, Calif.: United States Racquet Stringers Association (USRSA), 2002.
Gillmeister, Heiner. Kulturgeschichte des Tennis. Zürich: Fretz, 1990.
Steffen Kirchner-Privat, „Legendärer Teil unserer Club-Historie“, https://de-de.facebook.com/permalink.php?story_fbid=488618161195556&id=141524942681021, abgerufen am 23.03.2017
„The famous Vilsbiburger Tennis Racquet, invented by Werner Fischer (GER)“, http://80s-tennis.com/pages/vilsbiburger-werner-fischer.html, abgerufen am 23.03.2017
Robert Hartl, „Tennis Geschichte, http://www.tennis-weblog.de/grundlagen/tennis-geschichte/, abgerufen am 23.03.2017
Die Geschichte des Tennissports unter besonderer Berücksichtigung der Materialentwicklung, Tobias Schwarzwälder, GRIN Verlag, Studienarbeit, Universität Karlsruhe (TH), Institut für Sport und Sportwissenschaft, 13.12.2002
https://www.google.ch/patents/US4297308, abgerufen am 23.07.2017
http://twu.tennis-warehouse.com/learning_center/COF.php, abgerufen am 24.03.2017
Kraft, Martin: Eine einfache Näherung für die vertikale Federkraft des Trampolinsprungtuches, https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/receive/dbbs_mods_00001214, abgerufen am 28.03.2017
Dr. Holger Hillmer, „Schläger richtig besaiten – DT-Wert, Fehlerverzeihung und Limitereffekt“, http://tennisfragen.de/schlager-richtig-besaiten-aussagekraft-des-dt-wertes/, abgerufen am 24.03.2017
Bewertungen, Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 (253 Bewertungen gefunden. Letzte Bewertung vom 13.11.16.), http://www.saitenforum.de, abgerufen am 27.03.2017
John Yandell, „The Modern Pro Slice: Spin Levels“, https://www.tennisplayer.net/public/avancedtennis/john_yandell/modern_pro_slice_1/, abgerufen am 27.03.2017
itf, Strings, http://www.itftennis.com/technical/rackets-and-strings/strings.aspx
Luxilon, „I Play Luxilon.“, https://www.facebook.com/LuxilonTennis/videos/vb.65588521735/10154279999621736/?type=3&theater, abgerufen am 03.05.2017